adidas Solar Boost

von Florian Boehme am 20. September 2018

Post image for adidas Solar Boost
VN:F [1.9.15_1155]
Design
Passform / Laufgefühl
Material / atmungsaktiv
Verarbeitung / Haltbarkeit
Preis / Leistung
Rating: 9.6/10 (3 votes cast)

 

Der UltraBoost von adidas ist schon seit ca. drei Jahren ein Hype. Neu aber stark verwandt kam nun der Solar Boost auf den Markt, fast identische Sohle jedoch etwas anderer Aufbau des Schuhes. Wie er sich läuft habe ich nun mehr als 2 Monate und über 200km testen dürfen auf verschiedenen Untergründen – hauptsächlich jedoch auf Asphalt.

Erster Eindruck:

Fluffig und schwer würde ich den Schuh bezeichnen. Von der Optik schön; wobei Schönheit immer in den Augen des Betrachters liegt heißt es. In den Händen ist der Schuh sehr gut formbar und flexibel. Die Sohle ist schön weich, der Schaum kann auch gut gedrückt werden. Ich möchte behaupten dass die Dämpfung 1:1 zum UltraBoost ist.

Das Obermaterial hingegen ist nicht gewebt oder gestrickt wie es beim UltraBoost erscheint sondern aus einem dünnen Stoff der weniger Atmungsaktiv zu sein scheint, beim ersten Mal einschlüpfen merkt man jedoch dass der Halt dafür besser ist. Der Schuh sitzt strammer am Fuss und weniger „schwabbelig“ um das Fussgelenk.

Wie er beim Laufen ist werde ich berichten.

Passform/ Größen/ Gewicht:

Für einen neutralen Dämpfungsschuh hat er ein typisches Gewicht. In meiner Schuhgröße 46 sind dies 330 Gramm. Die Herrengrößen gehen von 40-48 und es gibt den Schuh auch für Damen von 37-42. Das Gewicht liegt ca. immer bei knapp plus minus 300 Gramm.

Die Sprengung liegt bei typischen 10mm. Im Vergleich zum UltraBoost sind die Werte stark ähnlich. Die Sohle ist ebenso die Gleiche. Auch wer breite Füsse hat könnte den Schuh tragen dank des dehnbaren Obermaterials.

Laufverhalten im Test:

Für lockere, wirklich sehr lockere Trainingseinheiten, besser Regenerationseinheiten ist der Schuh wirklich genial. Auch für Schotterwege und ebene Waldwege sowie selbstverständlich auf Asphalt. Auf der Rundbahn im Stadion würde ich diesen nicht tragen da die Bahn schon genug gedämpft ist.

Im Gegensatz zum UltraBoost sitzt der Schuh besser am Fuss und kommt einem weniger schwammig vor, dennoch verpfufft sehr viel Energie beim Laufen gegenüber einem Lightwighttrainer oder Wettkampfschuh. Der SolarBoost möchte dies jedoch auch nicht sein, sondern ein Dämpfungsschuh der ohne oder mit wenig Tempo gelaufen werden möchte. Dank Conti-Sohle (wie beim UltraBoost) ist er schön im Bodenkontakt – besser als Sohlen anderer Hersteller – gerade bei Nässe.

Jedoch wie bereits erwähnt: wer Tempo laufen möchte sollte eher weniger gedämpfte Schuhe aussuchen. Die „Rückfederung“ die von adidas immer versprochen wird ist hier natürlich besser als bei Dämpfungsschuhen anderer Hersteller.

Testdauer:

Wie erwähnt ca. 200km in 2 Monaten auf verschiedenen Untergründen, hauptsächlich jedoch Asphalt und Schotterwegen. Bei Trockenheit in der Hitze, ebenso bei Regen und auch mal auf der Tartanbahn.

Fazit:

Im Gegensatz zum UltraBoost liegt der SolarBoost bei 20€ weniger, nämlich bei 159,99€. Warum das so ist müsste man den Hersteller fragen. Ich sehe bis auf das Obermaterial keinen Unterschied. Atmungsaktiv ist er weniger, er ist mehr gedämpft als der zuletzt getestete Lunar Epic React Flyknit. Jedoch baugleich mit dem UltraBoost was die Sohlen betrifft.

Der UltraBoost jedoch atmungsaktiver und gestrickt. Dafür spannt sich der SolarBoost besser um den Fussrücken was für mehr Stabilität sorgt. Auch die Haltbarkeit der Sohle denke ich ist mittlerweile gegenüber den UltraBoost Modellen aus den Anfangsjahren verbessert. Ich traue dem Schuh schon 800km zu bei normalem Läufergewicht.

Müsste ich mich (als Schwabe) entscheiden würde ich zum SolarBoost greifen auf Grund der Preisdifferenz; als Lifestyler wäre der Karton des UltraBoost im Warenkorb, als Trainer der SolarBoost und als aktiver Läufer der gern zügig unterwegs ist würde ich zum Epic React Flyknit von Nike greifen.

adidas Solar Boost günstig kaufen:

[atkp_product id=’12646′ template=’wide‘][/atkp_product]

[atkp_product id=’12652′ template=’wide‘][/atkp_product]

[atkp_product id=’12648′ template=’wide‘][/atkp_product]

[atkp_product id=’12650′ template=’wide‘][/atkp_product]

Hast Du bereits Erfahrungen mit dem adidas Solar Boost gesammelt, dann freuen wir uns auf Deinen Kommentar!


Hinterlasse einen Kommentar

Vorheriger Beitrag:

Nächster Beitrag: