
Die britische Marke INOV8, verwurzelt im Trailrunning Bereich, präsentiert mit dem BARE-X LITE™ 150 einen leichten agilen Natural Running Schuh. Zum Markenzeichen von INOV8 wurden Laufschuhe, die auf Leichtigkeit getrimmt sind und möglichst flach mit geringer bis keiner Sprengung auskommen.
Die INOV8 Reise
Bei INOV8 startet die Reise im Roadsegment mit einem Offset von 9 mm, wird mit 6 bzw. 3 mm fortgesetzt und endet schließlich bei einer Sprengung von 0 mm. Bereits hier angekommen, ist der BARE-X LITE™ 150. So spricht dieser Schuh Mittel- und Vorfußläufer an, die bereits über einen guten dynamischen Laufstil verfügen.
Klare Begrifflichkeit
Folkloristische oder sagenumwobene Namen geben die Briten ihren Schuhmodellen nicht mit, hier arbeitet man mit klaren Begrifflichkeiten. Bare steht hier für blank oder flach, also keine Sprengung und die Zahl gibt immer das Schuhgewicht an. Hier sind es 150 g, womit sich der Laufschuh im vorderen Feld bei den Race -und Natural Running Modellen platziert.
Wettkampfschuh oder Fußtrainer?
Sowohl als auch! Für viele Läufer wird der Blanke ein Trainings- und Ergänzungsschuh sein, um die Fußmuskulatur zu stärken und die Laufeffizienz zu verbessern – eben Natural Running to the bone. Ein kleiner Kreis von Ambitionierten wird ihn im Wettkampf auf Streckenlängen bis zu 10 km einsetzen, um ein paar entscheidende Sekunden rauszuholen.
Schnelligkeit durch und durch
Der Oberschuh besteht aus einem leichten einteiligen Mesh – keine Zunge die verrutschen kann. Beim schnellen Einstieg helfen Fersen- und Spannlasche. Ein Schnellschnürsystem schließt den Schuh rasch und garantiert einen perfekten Sitz. Die Schnürlaschen am Außen- und Innenrist sorgen für eine gute Passform und idealen Halt im Schuh. Im Vorfußbereich fällt der BARE-X LITE™ 150 sehr geräumig aus, so haben die Zehen genug Platz, um sich zu spreizen.
Tiefergelegt
Der Schuh hält mit einem niedrigen Sohlenaufbau engen Kontakt zum Boden der Tatsachen. Die 3 mm dünne Einlegesohle in Verbindung mit der 7 mm dicken Mittelsohle vermitteln eine äußerst straffe Dämpfung und sorgen für ein authentisches Laufgefühl. Die Mittelsohle aus EVA ist sehr flexibel und sorgt für eine gute Kraftübertragung beim Abdruckvorgang. Auf ein zusätzliches Hartgummigemisch auf der Außensohle wurde verzichtet, so läuft der BARE-X LITE™ 150 auf der Zwischensohle. Das spart Gewicht und beeinträchtigt die Flexibilität nicht.
Straßenstar
Auf der Außensohle befinden sich einige Flexkerben, ein aggressives Profil sucht man vergeblich. So bietet der Schuh auf Asphalt und gut ausgebauten Wegen genügend Traktion, alles was darüber hinaus geht fällt aus seinem Kompetenzbereich heraus.
Zielgruppe
Besonders Triathleten werden den Schuh wegen seiner einfachen Handhabung in der Wechselzone ins Auge fassen. Für ambitionierte Läufer ist er auf kürzeren Distanzen ein probater Wettkampfschuh. Ein Großteil der Laufszene wird den Naturalisten wegen seines straighten Laufverhaltens mögen und ihn als Alternativschuh und Fußtrainer im Training benutzen.
Fazit
Der INOV8 BARE-X LITE™ 150 ist der Zielschuh auf der Läuferreise zum flachen Laufschuh mit Zero-Sprengung. Äußerst leicht, flexibel und unkompliziert in der Handhabung ist den Briten mit diesem Modell ein großer Wurf auf dem Laufschuhmarkt gelungen. Das neutrale Leichtgewicht kann im Training als Fußtrainer und Natural Running Variationsschuh verwendet werden, noch scheut er einen Einsatz bei Straßenwettkämpfen auf Distanzen bis zu 10 km. Dort sollten ihn aber nur Läufer mit sauberem und dynamischen Laufstil verwenden.
INOV8 BARE-X LITE™ 150 günstig kaufen:
[abx product=“24″]
Navigation:
- Weitere Laufschuhe von Inov-8
- Weitere Natural Running Schuhe
- Weitere Wettkampf-Laufschuhe
Hast Du bereits Erfahrungen mit den Inov-8 BARE-X LITE™ 150 gesammelt, dann freuen wir uns auf Deinen Kommentar!
{ 2 Kommentare… lies sie unten oder füge einen hinzu }
Über Inov8 habe ich mich bis dato noch nicht gewagt diese auszuprobieren. Wie läuft es mit denen nach 800 Kilometern?
Run ON!
Willi
Hallo Willi,
Ich bin den Schuh jetzt ca. 400 km, weitestgehend auf Asphalt, gelaufen (Langsame Dauerläufe und Tempointervalle). Von den Abnutzungserscheinungen gleicht er meinen anderen Schuhen. Sicher ist die Außensohle nicht so abriebfest wie eine mit Karbongummibeschichtung. Bei mir halten Laufschuhe in der Regel mehr als 1000 km durch, so sehe ich aktuell keinen Grund warum der Bare-X Lite 150 (oder ich) das nicht schaffen sollte.
Grüße
Sascha