
Zum neuesten Laufschuhtest nahm ich diesmal ein Modell aus dem Hause New Balance unter die Lupe. Den Fresh Foam Zante v2 bekommt man bereits für 129,99€ und dies in mehreren verschiedenen Farben sowie unterschiedlichen Weiten.
New Balance ist eine der wenigen Marken die Schuhe in verschiedenen Weiten anbietet. Ich hatte das Modell in Weite “D” im Test. Die Sprengung des Laufschuhs beträgt 6mm. Der Neutralschuh wiegt in meiner Schuhgröße 46 exakt 280 Gramm. 230 Gramm wiegt er für Personen die kleinere Füße (41,5) haben.
Besonderheiten an dem Schuh sind dass sowohl die Lauffläche als auch die Schaumstoffdämpfung aus je einem Material sind.
Die Sohle hat keinerlei Einkerbungen, tiefe Querrillen oder gar Löcher wie man es eventuell von anderen Laufschuhen kennt.
Vielmehr erinnert die Lauffläche an profilarme Rennradreifen.
Damit hat man einerseits sehr viel Kontakt zum Boden, andererseits können sich keine Steine in der Sohle einklemmen die man mühelos mit Ästchen, Schlüsseln oder Schraubenziehern versucht zu entfernen.
Wer beim allerersten Blick denkt der Schuh wäre zu stark gedämpft der täuscht sich. Die Sohle mag sicherlich dick erscheinen aber das Laufgefühl darin ist eine Mischung aus direktem Bodenkontakt und leicht gedämpft. Man versinkt also nicht im Schaum was man vielleicht anfangs vermutet.
Der Schuh könnte jedoch im Gegensatz zu anderen Modellen noch mehr atmungsaktiv sein. Ich denke im Sommer werden gerade beim schwarzen Modell die Füße recht warm. Was natürlich auch schon die Farbe mit sich bringt. Die Zehenbox ist bei meinen schmalen Füßen etwas breit und nicht zu eng. Schwillt der Fuß an hat man kein Engegefühl am Schuh.
Das Einsatzgebiet des Schuhes darf gern die Rundbahn im Stadion sein aber selbstverständlich auch Asphalt. Hierfür ist der Schuh geschaffen, aber auch auf Schotterwegen macht er eine gute Figur.
Bei Regen hat man weiterhin sehr guten Bodenkontakt was ich seither nur von adidas-Modellen gewohnt war.
Probleme die ich bekam die jedoch eher fuß- und nicht schuhbedingt sind waren dass ich mit dem linken Fuß zu sehr nach innen sank (Pronation). Dies tat nach einer Weile dann weh. Jedoch trat es nur beim linken und nicht meinem rechten Fuß auf und hier sollte dann eher an der Stabilität und Aufrichtung des Fußgewölbes gearbeitet werden und nicht die Schuld beim Schuh gesucht werden!
Erstaunt bin ich wie lange das Modell hält. Kaum Abrieb muss ich nach nunmehr knapp 150-200 km feststellen. In Anbetracht der Langlebigkeit, dem sehr sehr geringen Preis gerade im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt und dem Tragekomfort sowie meinem persönlichen Einsatzgebiet (Asphalt und Bahn) ist dieses Modell der Kauftip seit Monaten schlecht hin!
Also zugreifen und selbst überzeugen!
New Balance Fresh Foam Zante v2 günstig kaufen:
[atkp_list id=’6008′ template=’bestseller‘][/atkp_list]
Navigation:
- Weitere Laufschuhe von New Balance
- Weitere Neutrale Laufschuhe
- Weitere Laufschuhe für neutrale Pronation
Hast Du bereits Erfahrungen mit dem New Balance Fresh Foam Zante v2 gesammelt, dann freuen wir uns auf Deinen Kommentar!