
Newline NADA – ein Hauch von Nichts
Auf den ersten Blick schaut der Newline NADA fast wie ein Wettkampfflitzer aus. Allerdings handelt es sich beim NADA von Newline um einen sogenannten Minimal- oder Barfußlaufschuh. Ideal zum Trainieren der Bewegungsmuskulatur und zur Förderung der natürlichen Laufbewegung.
Der Star ist die Zwischensohle
Seinen Namen erhält der Schuh von der Zwischensohle NADA (No Anterior Drop Applied), die auch in den Modellen Runaissance und Exact Change verbaut wird. Die 6 Millimeter dicke Zwischensohle ist absolut eben, kommt also ohne Sprengung aus. Sie bietet dem Fuß gerade genügend Schutz und Komfort, ohne das natürliche Laufgefühl zu verfälschen. Durch ihre hohe Flexibilität fördert sie die Laufdynamik und ein natürliches Abrollverhalten.
Minimalismus – aber nicht im Design
Betrachtet man den Oberschuh, könnte man den NADA fast mit einem Wettkampfmodell verwechseln. Ein dünnes atmungsaktives Mesh mit dezenten Materialoverlays an Ferse und Zehenbox prägen die Optik. Auf puristisches Design und Aussehen, wie bei anderen Barfußmodellen, wird hier verzichtet – der NADA ist klar als Laufschuh zu identifizieren.
Die Anatomie
Der Newline NADA sitzt an der Ferse eng, das dünne Obermaterial passt sich gut der Fußform an. Vorfuß und Zehenbox fallen sehr geräumig aus, ideal für ein aktives Mitarbeiten der Zehen während der Laufbewegung. Um eventuelle Druckstellen zu vermeiden, ist der komplette Schuhinnenraum nahtlos verarbeitet. Die Verstärkungen an Absatz und Vorderfuß sorgen für einen guten Halt im Schuh.
Anwendungsgebiete im Trainingsalltag
Der Newline NADA dient dazu, das natürliche Laufverhalten zu entwickeln und zu fördern, dabei wird die komplette Laufmuskulatur trainiert und gestärkt. Anfangs sollte der Minimalschuh sehr dosiert und bei langsamen Dauerläufen zum Einsatz kommen. Beim Tempotraining kann er als Warm-up und Cool-down Schuh benutzt werden. Nach regelmäßiger Anwendung und zunehmender Routine können Einsatzzeit und Anwendungsgebiet erhöht bzw. erweitert werden. Eine von Experten zusammengestellte DVD mit speziellen Übungen und Infos liegt dem NADA bei.
Fazit
Der Newline NADA ist ein hochflexibler, minimalistischer und mit 120 Gramm sehr leichter Barfußlaufschuh, der sich auf Asphalt pudelwohl fühlt. Der flache Schuh steht für ein authentisches, natürliches Laufverhalten. Als Trainingsschuh stärkt er die Laufmuskulatur, steigert die Laufeffizienz, fördert das natürliche Abrollverhalten und verbessert somit den Laufstil nachhaltig.
Newline NADA kaufen:
Der Natural Running Schuh kostet im Handel knapp 100 Euro. Zum gleichen Preis gibt es auch eine Damen-Variante des Schuhs.
Navigation:
- Weitere Natural Running Schuhe
- Weitere Laufschuhe für Damen
- Weitere Laufschuhe von Newline
Hast Du bereits Erfahrungen mit dem Newline NADA gesammelt, dann freuen wir uns auf Deinen Kommentar!