Nikwax TX.Direct Wash-In

von run.de am 1. Februar 2013

Bei Nikwax TX.Direct handelt es sich um ein sogenanntes Wash-In Pflegemittel. Die einwaschbare Imprägnierung erhält und erneuert die Wetterschutzfunktion von Laufbekleidung, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen. Das Pflegemittel empfiehlt sich besonders bei Bekleidung aus Materialien wie Gore-Tex, Sympatex, eVENT und Permatex.

Imprägnierung für Läufer

Gerade in der kalten und nassen Jahreszeit gehören Laufjacken zur Basisausrüstung, egal ob wasserabweisend oder wasserdicht. Oft passiert es, dass die einst wasserdichte Jacke ihre Funktion teilweise oder komplett verloren hat. Das betagte Modell wird dann gerne durch ein neues ersetzt, was nicht immer nötig ist. Denn die Funktionseigenschaften lassen sich durch ein geeignetes Imprägniermittel meistens wiederherstellen und die Lieblingsjacke ist wie neu.

Wetterschutz und Atmungsaktivität

Bei Sportbekleidung kommt es neben dem Wetterschutz darauf an, dass die Atmungsaktivität in vollem Umfang erhalten bleibt. Konventionelle Imprägniermittel können das wiederum nicht unbedingt leisten. Nikwax TX.Direct erhält die Atmungsaktivität der Membran und sorgt für eine perfekte langanhaltende Imprägnierung.

Vorteile von Wash-In

Das flüssige Pflegemittel lässt sich genau dosieren und kann einfach in der Waschmaschine oder per Handwäsche (Handschuhe verwenden) angewendet werden. Die einwaschbare Imprägnierung verteilt sich gleichmäßig auf dem Kleidungsstück. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht in direkten Kontakt mit dem Mittel gelangt. Sprays lassen sich schwieriger gleichmäßig auftragen und es passiert relativ schnell, dass man Sprühnebel einatmet. Bei einigen Imprägniermitteln ist das Inhalieren oder der Hautkontakt gesundheitlich nicht unbedenklich.

Chemische Spielwiese

Zugegeben – riecht man an Nikwax TX.Direct erhält man den Eindruck, dass es sich hier um die volle chemische Breitseite handelt. Die Briten von Nikwax setzten bei ihren Produkten auf Ökologie und Nachhaltigkeit. So ist auch das Imprägniermittel frei von Treibgasen, biologisch abbaubar, ohne Fluorcarbonate und ohne Tierversuche erprobt.

Reinigung vor der Imprägnierung

Die Funktionseigenschaften von Laufjacken können durch Verschmutzungen durch Körperfette stark beeinträchtigt werden. Diese Verunreinigungen verstopfen die Membran und beeinträchtigen die Atmungsaktivität, deshalb sollten diese Funktionsmaterialien regelmäßig mit einem geeigneten Waschmittel gereinigt werden. Nikwax TechWash sorgt für eine perfekte Reinigung der wasserdichten Bekleidung, bevor das Imprägniermittel zum Einsatz kommt.

Vorsicht bei Materialmixen

Nikwax TX.Direct ist ein Spezialmittel, das sich nicht für Materialien mit dem Wickingeffekt eignet. Befindet sich in der Jacke ein Innenfutter, das Flüssigkeit aufsaugt und abtransportiert, muss es vor der Imprägnierung herrausgenommen werden. Wenn ein Herausnehmen nicht möglich ist oder die Jacke aus einem Materialmix besteht, kann das Imprägniermittel nicht benutzt werden, weil dem betroffenen Material so der Wickingeffekt abhanden kommt.

Fazit

Nikwax TX.Direct imprägniert wasserfeste Sport- und Outdoorbekleidung, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen. Das einwaschbare flüssige Pflegemittel lässt sich genau dosieren und besonders einfach in der Waschmaschine verwenden. Nikwax legt bei seinen Produkten ein besonderes Augenmerk auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Läufer werden das Imprägniermittel ausschließlich bei Funktionsjacken einsetzen, wo sich TX.Direct für Materialien wie Gore-Tex, Sympatex, eVENT und Permatex besonders eignet. Die Wash-In Imprägnierung sollte ergänzend zu einem geeigneten Waschmittel für Funktionsmaterialien verwendet werden.

Nikwax TX.Direct Wash-In kaufen:

Die 300 ml Dose kostet im Handel ca.14,90 Euro

Bei den von uns empfohlenen Partner-Shops könnt Ihr bis zu 70% sparen.

Hast Du bereits Erfahrungen mit dem Nikwax TX.Direct Wash-In gesammelt, dann freuen wir uns auf Deinen Kommentar!


{ 1 Kommentar… lies ihn unten oder füge einen hinzu }

Harald Maier Januar 10, 2021 um 15:39 Uhr

Ich habe NIKWAX TX.DIRECT WASH-IN in meiner Waschmaschine ausprobiert. Nach dem waschen bzw. imprägnieren habe ich festgestellt, dass sich an der Waschtrommel sich eine dünne Schicht des Imprägniermittels gebildet hat. Meine Frage: ist das normal wenn nicht, wie kann man das verhindern? Schadet das der Waschmaschine? Muss man diese Schicht vor der nächsten Wäsche entfernen? Warum setzt sich das Mittel an der Waschtrommel ab? Ist das eine Frage der Dosierung? Mit freundlichen Grüßen Harald Maier.

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Vorheriger Beitrag:

Nächster Beitrag: