
Mizuno Wave Aero – eine Alternative zu den adizero Modellen von adidas? Erster Eindruck: Der Schuh wird als Wettkampfschuh bzw. Lightwighttrainer angeboten. In der Hand ist er angenehm leicht und […]
Die Geschichte des japanischen Sportartikelherstellers Mizuno geht auf das Jahr 1906 zurück. Während der Anfangsjahre standen Baseballprodukte im Mittelpunkt. Als weiterer Schwerpunkt kam Golf hinzu. „Cat Plus“, die ersten echten Mizuno Laufschuhe kamen 1996 auf den Markt. Wirklich neues brachte Mizuno Ende 1997 mit Einführung der „Wave“ Technologie heraus.
Mizuno Laufschuhe enthalten wellenförmige Platten, die für eine optimale Dämpfung und Stabilität sorgen. Die Bandbreite der „Wave“ Platten hat sich seit 1997 wesentlich vergrößert, so dass Mizuno Laufschuhe heute für praktisch jeden Fuß- und Lauftyp angeboten werden.
Schuhe von Mizuno fallen durch ihr poppiges Design auf, manche Modelle weisen mit aufgedruckten japanischen Motiven auf ihre Herkunft hin. Schön ist auch, dass die Frauenschuhe nicht nur in Bonbonfarben produziert werden. In der Produktpalette finden sich Straßen-, Trail und Wettkampfschuhe. Für nasse Witterung gibt es wasserdichte Schuhe mit Gore-Tex und besonders rutschsicheren Sohlen.