
Zum neuesten Laufschuhtest nahm ich diesmal ein Modell aus dem Hause New Balance unter die Lupe. Den Fresh Foam Zante v2 bekommt man bereits für 129,99€ und dies in mehreren […]
William J. Riley, Schuhmacher und Gründer der Marke New Balance, war fasziniert von der perfekten Balance der Hühner, obwohl jene nur drei Krallen pro Bein aufweisen. Diese Beobachtung nahm er als Vorbild für die Herstellung von Einlagen, welche er durch seine orthopädischen Kenntnisse auf den menschlichen Fuß übertrug. So begann 1906 in Boston die Erfolgsgeschichte der weltweit viertgrößten Sportmarke namens New Balance.
New Balance Laufschuhe werden seit 1978 in Europa hergestellt und zeichnen sich neben den diversen Modellen (etwa bei Überpronation oder Supination) stets durch ihre in vier verschiedenen Weiten erhältlichen und somit optimal auf den jeweiligen Fuß abgestimmten Größen aus.
Der Erfolg gibt sowohl dem Unternehmen als auch den Trägern von New Balance Laufschuhen recht, denn der Gewinner des New York City Marathon 1975 trug Treter der Marke New Balance, welche im Jahr darauf von “Runners World“ zu den besten Laufschuhen des Jahres gekürt wurden.
Ebenso gelang Khalid Khannouchi 1999 in New Balance Laufschuhen ein neuer Weltrekord beim Chicago Marathon.